15. September 2023
In
2. Portfoliomanagement, 4. Immobilienstrategie, 5. Immobilienbewertung, Alle Artikel
Grundstückgewinnsteuer Schweiz – Überblick mit Beispielen
Überblick Steuerhoheit: Kanton, vgl. SthG [ Bund [ = DBG ] erhebt diese Steuer nicht ] Steuersubjekt: Der Verkäufer Steuerobjekt: Der Grundstückgewinn [ SthG 12 ] Heutiger Verkaufserlös ./. dannzumalige Anschaffungskosten ./. wertvermehrende Investitionen = Grundstücksgewinn Steuerbemessungsgrundlage: Der Steuerpflicht unterliegen Kaufpreis + sämtliche Leistungen, die der Käufer gegenüber dem Verkäufer erbringt Steuermass: Faustregel: 35% ohne Halterabatt [ SthG