Aktiva AG, Titelbild zu Blogbeitrag, Publikation, Referat

SWOT-Analyse mit Beispiel

[HIER] klicken um das Bild in voller Auflösung zu öffnen!

Vorbemerkung: Bevor Sie mit der SWOT-Analyse beginnen, sollten Sie eine Umweltanalyse (externe Faktoren) und eine Unternehmensanalyse (interne Faktoren) durchführen, die daraus gewonnenen Erkenntnisse teilen Sie auf in das S, W, O, T Schema.

Durchführung: Füllen Sie die Faktoren, welche Sie in der Situationsanalyse (Umwelt (extern, nicht beeinflussbar) und Unternehmen (intern, beeinflussbar)) gewonnen haben ab, formulieren Sie diese mit wenigen Worten und kombinieren Sie diese untereinander (Beispiel: kombinieren Sie eine Stärke mit einer Chance oder eine Schwäche mit einem Risiko).

Resultat: Als Resultat erhalten Sie strategische Handlungsoptionen aber auch Hinweise auf operative Massnahmen. Im nächsten Schritt können Sie Ihr Produkt gegen Konkurrenzprodukte, angenommene Marktbedürfnisse o.dgl. positionieren, um wichtige Erkenntnisse zu gewinnen und Hinweise auf ein allfälliges Alleinstellungsmerkmal (USP) zu gewinnen. Danach können Sie Ihre individuellen Ziele formulieren und Strategien entwickeln, um diese Ziele zu erreichen.

Infobox


Verfasser: Jan Baumgartner

AKTIVA PARTNER — an Ihrer Seite!

– Immobilienbewertung
– Portfoliodigitalisierung
– Digitales Portfoliomanagement
– Potenzialanalysen/Repositionierung

 www.aktiva.swiss
info@aktiva.swiss
+41 44 242 54 54


Hat Ihnen unser Beitrag gefallen? [HIER] können Sie eine Bewertung auf Google abgeben – vielen Dank!